Sie sind hier: Start <<< Produktionen <<< Taxifahrt

 

Taxifahrt
Boulevardkomödie in zwei Akten
Originaltitel: "The Monkey Walk"
 

Autor

John Murray

Deutschsprachige Erstaufführung

12.06.1975 Wien, Palais Erzherzog Karl

Deutsche Fassung

Hans Köcher

Stuhr-Brinkumer Premiere

Freitag, 22.September 2006 um 19.30 h
zur "Einweihung" der neuen KGS-Spielstätte
weitere Aufführungen:
23./24.2006 jeweils um 19.30 h

Spielzeit

2006

Inszenierung / Regie

Wilhelm Eugen Mayr

Co-Regie

Matthias Pantel

Dialog-Regie

Barbara Begerow

Bühnenbildentwurf

Wilhelm Eugen Mayr

Ausführung

Mitglieder des Ensembles

Kostümentwürfe

Alexandra Mayr

Kostümanfertigung

Mitglieder des Ensembles

Plakat- und Programmheftgestaltung

Wilhelm Eugen Mayr

Grafische Gestaltung

Frank Fiedler

Fotos

Ulla Klaaßen

Ausführende

Theater-Projektkurs der KGS Stuhr-Brinkum

Veranstalter

Förderverein der KGS Stuhr-Brinkum

Aufführungsrechte:

Bühnen- und Musikverlage Ahn & Simrock GmbH, Per H.Lauke Verlag und Theaterverlag München e.K.



Zur Handlung

Die Handlung spielt im Wohnzimmer von Maggie Kendalls Wohnung in der Gloucester Road in London.
Das Stück spielt in der Gegenwart und umfasst einen Zeitraum von sieben Wochen.

Inhalt:

Eigentlich geht es um "Sex", der aber eigentlich zunächst nur "verbal praktiziert" wird - so könnte man den Inhalt dieser witzigen Komödie knapp zusammen fassen:
Die junge, eigentlich sehr "verklemmte" Studentin und Doktorandin Maggie Kendall lockt einen Taxifahrer namens Brian Shepherd, der eigentlich gar kein Taxifahrer ist und nur als solcher "jobt", in ihre Wohnung, um durch ihn in die "Welt der Sexualität" eingeführt zu werden. Sie nötigt ihn bei ihr zu übernachten. Aus dieser Übernachtung werden 7 Wochen des Zusammenlebens, die - natürlich - in einer Liebesbeziehung enden.
Witzige, intelligente Dialoge und Situationskomik bieten in diesem Zwei-Personen-Stück bestes Entertainment.

Zitate:
Maggie: Verstehen Sie, ich hatte immer -- Angst -- vor dem Sex -- und -- und -- Ich spreche nicht gern darüber...
(...)
Brian: "Los -- setzen Sie sich. (...) Also wir sind im Taxi -- und fahren. (...) Es ist immer peinlich von sich selbst zu sprechen. Tun sie, als ginge es um ihre Freundin; die hat so ein Problem... (...) Wovor hat sie Angst?
Maggie: Nun, ein Versager zu sein -- bei einem Mann, meine ich. Es ist die Angst vor -- Unzulänglichkeit.
Brian: Ohhhh...
Maggie: Verstehen Sie, ihre Mutter glaubte noch daran, dass eine Frau die Erfüllung im Haushalt findet und dass Sex etwas ist, was nur einem Mann Spaß macht. Die Frau ordnet sich unter, sie hat keine andere Wahl... Tja, und wenn ein Mädchen sowas eingebläut kriegt, wenn es darauf abgerichtet ist, alles zu unterdrücken, was natürlich ist, dann ist es zu spät. Sie ist dressiert (...) Sie haben sich gewundert, dass die Küche leer steht... ich kann sie nicht ausstehen, deshalb! Alles, was meine Mutter "Hausfrauenarbeit" nannte, ödet mich an -- kochen, braten, backen, einkaufen, waschen, saubermachen -- ich hasse es, hasse es, hasse es! Wenn man Männer nur mit sowas fangen kann, verzichte ich...


Darsteller/in:

Maggie Kendall

Alexandra Mayr

Brian Shepherd

Stefan Gerding

Crew

Souffleusen

N.N.

Lichttechnik

Florian Eggers, Tobias Sachtje, Philipp Tulke, Seref Yüksel
Ltg.: Nils Gräper

Tontechnik

Christian Anthony, Marc Priebe, Mitja Stolle
Ltg.: Frank Fiedler,

Roadies, Umbauhelfer

Mitglieder des Theater-Projektkurses



Übersicht Bilder Presse Musik Videos





Start ::: Kontakt ::: Impressum ::: Datenschutz ::: Sitemap