|
![]() |
Handlung |
Ein junges Mädchen
aus der Provinz (hier: West-Deutschland) verlässt sein einengendes
Zuhause und fährt nach Berlin, um dort den Rockstar „Johnnieboy“
zu finden, von dem es schwanger geworden ist. Es kommt um 6.14 Uhr auf
dem Bahnhof Zoo an, jung, voller Illusionen und Sehnsucht nach einem eigenen,
freien und glücklichen Leben, kontaktfreudig und auch ein wenig naiv.
Es fragt sich durch nach Kreuzberg, wo sein „Märchenprinz“
Johnnie wohnen soll und erfährt, dass die (U-Bahn-) Linie 1 quer
durch Berlin nach Kreuzberg fährt. Kurzentschlossen besteigt es die
Linie 1 (daher auch der Titel!) und trifft nun in der U-Bahn und auf den
Bahnhöfen eine Unmenge verschiedenster Typen, die zwar zunächst
auf Berlin zugeschnitten sind, darüber hinaus aber eigentlich größtenteils
auf andere Großstädte übertragbar wären. |
Zur Musik |
Melodischer Rock, Rock-Balladen, Ensemble-Nummern |
Darsteller/innen | |
von über 70 Personen bzw. Rollen |
Britta Beckmann Jörn Meyer Nicola Behring Stefanie Michaelis Astrid Bogun Annette Müller Kirsten Brunk Bernd Müller Jens Dörschel Inga Röck Timmi Fischer Eva Schenk Sabrina Görke Daniela Schultz Marc Günther Stefan Stamp Diane Kowalek Kai Susemihl Reni Kruckemeyer Corinna Zittlosen Sabine Kühl Birgit Bösche |
Band | |
dr |
Thomas Schwarzkopf |
perc |
Björn Callsen Andrea Fanter |
e-bass |
Gunnar Lübkemann |
git |
Stephan Hiller |
keyb |
Jens Taberski |
as / ts |
Daniel Dunkhase |
Crew | |
Souffleusen |
Nicole Burkhardt Katja Everling Imke Nost Meike Papenberg |
Lichttechnik |
Kai Behle Guido Damm Katrin Mahlstädt Silke Mahlstädt Carsten Sommer Simone Wurthmann Inspiziens: Kai Behle Silke Mahlstädt Ltg.: Wilhelm Eugen Mayr |
Tontechnik |
Klaus Froehner Andreas Krock Sandra Mahlstedt Lars Schneider Ltg.: Adolf Thelen |
Roadies, Umbauhelfer |
Mitglieder der Musical-AG |
Übersicht | Bilder | Presse | Musik | Videos |